Vampir Kaseopeia
Clan:
Charakterbeschreibung
1. Vampire trinken das Blut ihrer Opfer
Falsch.
Ein Vampir absorbiert das Blut seines Opfers durch Kanäle in seinen Fängen. Man kann es sich so vorstellen, wie die Fänge bei einer Giftschlange. Das heisst hohle spitze Körper, durch die die Schlange ihr Gift in ihr Opfer spritzt, der Vampir damit aber sein Blut aufnimmt. Einige Forscher gehen sogar soweit, dass sie der Meinung sind, dass Vampire zuerst ein Sekret der Wunde zuführen, die ihre Fänge verursacht, damit das Blut nicht sofort gerinnt. Ein ähnlicher Vorgang wird beobachtet bei Stechfliegen, die wir ja alle hinlänglich kennen. Es wird angenommen, dass Vampire dieses Blut nicht „trinken“, wie immer wieder im Volksmund behauptet wird. Das Blut des Opfers erreicht nie den Verdauungstrakt des Vampirs, denn es würde sofort klumpen und zu einer unverdaulichen Masse werden.
2. Ein Vampir braucht Blut, um weiterexistieren zu können
Richtig und Falsch.
Ein Vampir braucht die Energie, die im Blut gebunden ist. Diese Energie, von der hier gesprochen wird, benötigt auch der Mensch, um seine Muskeln zu bewegen, seinen Körper anzutreiben. Im Moment gibt es einige Vampirforscher, die ernsthaft über die Möglichkeit nachdenken, dass es mittlerweile einige Vampire gibt, die sich ausschliesslich von „high-protein drinks“ ernähren, auch bekannt als Elektrolytische Getränke. Diese beinhalten genügend Energiestoffe, die auch für einen Vampir ausreichen könnten.
3. Die Vampire sind fast ausgerottet, denn es gibt keine Berichte mehr über Opfer von Blutsaugern in den Medien?
Falsch.
Nur die Vampire nutzen den Vorteil unserer Zeit besser. Und sie haben ihre Jagdweise geändert. Forscher und Gelehrte zu diesem Thema haben sich immer wieder damit beschäftigt, wieviele Vampire es gibt und/oder gab. Sollten Sie zu Tausenden unsere Erde bevölkern, dann müssten wir täglich eine nicht unerhebliche Anzahl an ausgesaugten Toten finden, was ja aber nicht der Fall ist. Zu erklären ist das damit, dass der Mythos, dass der Vampir sein Opfer tötet, falsch ist. Sie nähren sich nur an uns, aber sie töten uns nicht.
4. Wenn mich ein Vampir gebissen hat, würde ich es bemerken, denn ich habe dann ja eine Bisswunde, wenn ich aufwache
Falsch.
Das kann widerlegt werden, durch die Annahme, dass die Fänge eines Vampirs ein bestimmtes Sekret in die Bisswunde spritzen, bevor sie anfangen, das Blut des Opfers zu absorbieren. Wenn dieses Sekret nun auch eine hohe Dichte an einem Antiseptikum enthält, könnte die Wunde nach einigen Stunden nicht mehr sichtbar sein.
5. Wenn man von einem Vampir gebissen wird, dann wird man selbst zu einem Vampir
Falsch.
Mittlerweile wird von seriösen Forschern und Wissenschaftlern davon ausgegangen, dass Vampire nicht durch den Biss eines anderen Vampirs entstehen. So „pflanzt“ sich der Vampir nicht fort. Vielmehr wird ernsthaft darüber nachgedacht, dass es mehr ein Energietransfer von einem Vampir zu einem Menschen ist, der diesen dann zu einem weiteren Vampir werden lässt.
6. Vampire sind vom Teufel besessen
Falsch.
Denn der Ausdruck Teufel oder Satan wurde eindeutig und nachweisbar von der christlichen Kirche erfunden. Und was nicht existiert, kann nichts erschaffen. Eine der einfachsten logischen Schlussfolgerungen, was den Mythos Vampir anbelangt
7. Der Vampir ist ein vom Teufel besessener Toter
Falsch.
Ein Vampir ist von keiner fremden Macht befangen. Siehe auch unter Frage 6 nach. Ein Vampir besitzt übersinnliche Fähigkeiten, die es ihm erlauben, die Dominanz seiner Existenz gegenüber den Menschen völlig auszuspielen. Hätten die christlichen Kirchen in ihrem Wahn der Hexenverfolgung und Zwangschristianisierung nicht ein solches Blutbad unter den Menschen angerichtet, dann würde es auch noch mehr Sterbliche geben, die besondere Fähigkeiten haben. Ein deutlicher Einbruch ist zu erkennen, nachdem das dunkle Kapitel des Mittelalters geschlossen worden ist. Und da die Kirche sich weiter über die Jahrhunderte hin unbeschränkt austoben konnte, erfuhren unsere früheren Generationen einen nicht wieder gut zu machenden Aderlass.
Falsch.
Ein Vampir absorbiert das Blut seines Opfers durch Kanäle in seinen Fängen. Man kann es sich so vorstellen, wie die Fänge bei einer Giftschlange. Das heisst hohle spitze Körper, durch die die Schlange ihr Gift in ihr Opfer spritzt, der Vampir damit aber sein Blut aufnimmt. Einige Forscher gehen sogar soweit, dass sie der Meinung sind, dass Vampire zuerst ein Sekret der Wunde zuführen, die ihre Fänge verursacht, damit das Blut nicht sofort gerinnt. Ein ähnlicher Vorgang wird beobachtet bei Stechfliegen, die wir ja alle hinlänglich kennen. Es wird angenommen, dass Vampire dieses Blut nicht „trinken“, wie immer wieder im Volksmund behauptet wird. Das Blut des Opfers erreicht nie den Verdauungstrakt des Vampirs, denn es würde sofort klumpen und zu einer unverdaulichen Masse werden.
2. Ein Vampir braucht Blut, um weiterexistieren zu können
Richtig und Falsch.
Ein Vampir braucht die Energie, die im Blut gebunden ist. Diese Energie, von der hier gesprochen wird, benötigt auch der Mensch, um seine Muskeln zu bewegen, seinen Körper anzutreiben. Im Moment gibt es einige Vampirforscher, die ernsthaft über die Möglichkeit nachdenken, dass es mittlerweile einige Vampire gibt, die sich ausschliesslich von „high-protein drinks“ ernähren, auch bekannt als Elektrolytische Getränke. Diese beinhalten genügend Energiestoffe, die auch für einen Vampir ausreichen könnten.
3. Die Vampire sind fast ausgerottet, denn es gibt keine Berichte mehr über Opfer von Blutsaugern in den Medien?
Falsch.
Nur die Vampire nutzen den Vorteil unserer Zeit besser. Und sie haben ihre Jagdweise geändert. Forscher und Gelehrte zu diesem Thema haben sich immer wieder damit beschäftigt, wieviele Vampire es gibt und/oder gab. Sollten Sie zu Tausenden unsere Erde bevölkern, dann müssten wir täglich eine nicht unerhebliche Anzahl an ausgesaugten Toten finden, was ja aber nicht der Fall ist. Zu erklären ist das damit, dass der Mythos, dass der Vampir sein Opfer tötet, falsch ist. Sie nähren sich nur an uns, aber sie töten uns nicht.
4. Wenn mich ein Vampir gebissen hat, würde ich es bemerken, denn ich habe dann ja eine Bisswunde, wenn ich aufwache
Falsch.
Das kann widerlegt werden, durch die Annahme, dass die Fänge eines Vampirs ein bestimmtes Sekret in die Bisswunde spritzen, bevor sie anfangen, das Blut des Opfers zu absorbieren. Wenn dieses Sekret nun auch eine hohe Dichte an einem Antiseptikum enthält, könnte die Wunde nach einigen Stunden nicht mehr sichtbar sein.
5. Wenn man von einem Vampir gebissen wird, dann wird man selbst zu einem Vampir
Falsch.
Mittlerweile wird von seriösen Forschern und Wissenschaftlern davon ausgegangen, dass Vampire nicht durch den Biss eines anderen Vampirs entstehen. So „pflanzt“ sich der Vampir nicht fort. Vielmehr wird ernsthaft darüber nachgedacht, dass es mehr ein Energietransfer von einem Vampir zu einem Menschen ist, der diesen dann zu einem weiteren Vampir werden lässt.
6. Vampire sind vom Teufel besessen
Falsch.
Denn der Ausdruck Teufel oder Satan wurde eindeutig und nachweisbar von der christlichen Kirche erfunden. Und was nicht existiert, kann nichts erschaffen. Eine der einfachsten logischen Schlussfolgerungen, was den Mythos Vampir anbelangt
7. Der Vampir ist ein vom Teufel besessener Toter
Falsch.
Ein Vampir ist von keiner fremden Macht befangen. Siehe auch unter Frage 6 nach. Ein Vampir besitzt übersinnliche Fähigkeiten, die es ihm erlauben, die Dominanz seiner Existenz gegenüber den Menschen völlig auszuspielen. Hätten die christlichen Kirchen in ihrem Wahn der Hexenverfolgung und Zwangschristianisierung nicht ein solches Blutbad unter den Menschen angerichtet, dann würde es auch noch mehr Sterbliche geben, die besondere Fähigkeiten haben. Ein deutlicher Einbruch ist zu erkennen, nachdem das dunkle Kapitel des Mittelalters geschlossen worden ist. Und da die Kirche sich weiter über die Jahrhunderte hin unbeschränkt austoben konnte, erfuhren unsere früheren Generationen einen nicht wieder gut zu machenden Aderlass.
Statistik
Beute insgesamt: | 371.196,75 Liter Blut |
Opfer gebissen (Link): | 1 |
Kämpfe: | 346 |
Siege: | 39 |
Niederlagen: | 307 |
Unentschieden: | 0 |
Erbeutetes Gold: | ~ 1.000,00 ![]() |
Verlorenes Gold: | ~ 32.000,00 ![]() |
Trefferpunkte verteilt: | 7657.91 |
Trefferpunkte eingesteckt: | 275750.18 |
Die Eigenschaftswerte von Kaseopeia:
Charakterlevel: | Stufe 44 |
Stärke: | ![]() ![]() ![]() |
Verteidigung: | ![]() ![]() ![]() |
Gewandtheit: | ![]() ![]() ![]() |
Ausdauer: | ![]() ![]() ![]() |
Geschicklichkeit: | ![]() ![]() ![]() |
Erfahrung: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Urahnenstatistik von Kaseopeia
Angetretene Prüfungen: | 4 |
Bestandene Prüfungen: | 0 |
Gescheiterte Prüfungen: | 4 |
Wächter von Kaseopeia

Wächterart: | Apokalyptischer Wolfshund |
Wächtername: | Apokalyptischer Wolfshund |
Angriff: | ![]() ![]() ![]() |
Verteidigung: | ![]() ![]() ![]() |
Ausdauer: | ![]() ![]() ![]() |
Profildaten
Geschlecht: | weiblich |
Alter: | 15-20 Jahre |
Wohnort: | --- |
ICQ-Nummer: | 278524188 |
MSN Messenger: | --- |
Yahoo Messenger: | --- |
AIM-Name: | --- |
Jabber ID | --- |
Skype ID | --- |
Arena
Kaseopeia hat noch keinen Arenarang erreicht.
Kaseopeia hat bisher 2 Vampire erschaffen: